16.05.2024, 11:00 - 11:30 Uhr
Wasserstofftechnologien: Diversifizierungschancen für Ihr Unternehmen
Informationsveranstaltung am 16.05.2024.
Innovationscoaching mit praktischer Umsetzung
Wir laden Sie herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns in die Welt der Wasserstofftechnologien einzutauchen und die Möglichkeiten und Potenziale dieses zukunftsweisenden Bereichs zu entdecken und zu nutzen.
Unser Innovationscoaching Wasserstofftechnologien dient dazu, Sie und Ihr Unternehmen zu befähigen, Ihre Nische in der Wasserstoffwirtschaft zu finden und auszubauen.
Folgende Themen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen in der vierteiligen Veranstaltungsreihe:
- Vorstellung der Komponentenebene der Wasserstofftechnologien
- Vorstellung der Anforderungen an Elektrolysekomponenten und Brennstoffzellenkomponenten
- Ermittlung Ihrer firmeneigenen Stärken und Kernkompetenzen
- Erarbeitung von ca. 5-10 Komponenten entlang der Wertschöpfungskette als individuelle und gestützte Transferaufgabe
- Möglichkeit von persönlichen Gesprächen mit Expert*innen während der Vertiefungsphase
Das Coaching besteht aus vier aufeinander aufbauenden Präsenz-Workshops:
- Grundlagen Workshop: Mittwoch, 19. Juni 2024
- Technologie-Analyse Workshop: Donnerstag, 20. Juni 2024
- Vertiefungssitzung mit zusätzlichen persönlichen Beratungsgesprächen: 10. Juli
- Abschlussveranstaltung: Mittwoch, 17. Juli 2024
Benötigen Sie noch weitere Informationen, um sich zu entscheiden? Dann melden Sie sich an zu unserer unverbindlichen online Informationsveranstaltung am 16.05.2024, 11:00-11:30Uhr an. Einwahldaten: Jetzt an der Besprechung teilnehmen
Um die Qualität des Workshops sicherzustellen, wird die Teilnehmer*innenzahl auf 30 Personen beschränkt, die Vertiefungssitzungen finden in Kleingruppen statt.
Pro Unternehmen können bis zu zwei Teilnehmer*innen vom Angebot Gebrauch machen. Die Platzvergabe erfolgt nach dem Windhundprinzip.
Die Präsenz-Workshops findet in den Räumlichkeiten der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, Friedrichstraße 10, 70174 Stuttgart statt.
Dieses Angebot ist für Sie kostenlos und wird durch das Projekt CARS 2.0 ermöglicht, welches durch die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH koordiniert und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen des Programms „Transformationsstrategien für Regionen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie“ gefördert wird.
Ort
Anmeldung
Für Anmeldungen und Rückfragen wenden Sie sich unverbindlich an:
Ivana Zocli
ivana.zocli@region-stuttgart.de
Weitere Termine
08.10.2025, 08:30 - 18:00 Uhr 24.07.2025, 09:30 - 17:00 UhrPackaging Valley Nachhaltigkeitstag
17.07.2025, 09:00 - 16:00 UhrTransformations-Gipfel 2025 – Innovation und Wandel für den Fahrzeug- und Maschinenbau
10.07.2025, 08:30 - 09:15 UhrFörderprojekte erfolgreich beantragen: F&E-Bundesförderung
10.07.2025, 08:30 - 09:30 UhrResilienz in Wertschöpfungsnetzwerken
→ Alle Termine