- Home
- AngeboteAngebote
Angebote
Für die Unternehmen der Branche bietet die WRS ein umfangreiches Programm an Unterstützungsangeboten an. Dies beinhaltet u.a. diverse Veranstaltungsformate zur Information, zum Erfahrungsaustausch und zur Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen, Beratungsleistungen, Leitfäden oder auch onlinebasierte Informations- und Recherchewerkzeuge.
Unterstützung im Wandel
Unsere Mission: Den Wandel gestalten Wer kennt sie nicht, die alles dominierenden Schlagwörter „Industrie 4.0“, „Digitalisierung“, „IoT“ & Co. Sie stehen für eine Zukunft, die durchaus das Potenzial hat, lange Jahre ...
Plattform Industrielle Dienstleistungen
Industrielle Dienstleistungen bieten große Chancen für die Differenzierung im Wettbewerb, für die Erschließung zusätzlicher Umsatzpotenziale sowie für die langfristige und enge Bindung des Kunden an das Unternehmen. Zudem können über ...
Erfahrungsaustausch Entwicklung und Produktion
Für den Erfahrungsaustausch hat die WRS mehrere Veranstaltungsformate für die mittelständischen Produktionstechnik-Unternehmen der Region entwickelt. Das „Entwicklerfrühstück“ bezeichnet eine Veranstaltungsreihe zum Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe zu aktuellen, praxisnahen Themen aus dem Tagesgeschäft ...
Technologietransfer und Forschungskooperationen
Mit diesem für Unternehmen der Region Stuttgart kostenlosen Angebot sprechen wir speziell kleine und mittlere Unternehmen im Bereich der Industrieproduktion in unserer Wirtschaftsregion an.Ziel ist es, neue Technologien und Forschungsergebnisse ...

KI Community Region Stuttgart
Die WRS unterstützt mit verschiedenen Angeboten rund um das Thema KI: In der KI-Community tauschen sich KI-Expert*innen der Industrieproduktion zum Einsatz von KI in Produkten und Prozessen aus. Für Firmen, ...

Webcast DENKBAR - Zukunft jetzt
In unserer Webcast-Reihe "DENKBAR - Zukunft jetzt" treffen wir auf Unternehmer*innen, die den Wandlungsdruck erkannt und sich den Herausforderungen gestellt haben. Erleben Sie Nachdenker und Vordenker, Anwender und Umsetzer aus ...
5G-Testbed in der ARENA2036
Das im Rahmen der BMVD-Förderrichtlinie „5G-Umsetzungsförderung im 5G Innovationsprogramm“ geförderte Gemeinschaftsprojekt "SynergieRegion" hat das Ziel, einen entscheidenden Beitrag zu Entwicklung und Erprobung konkreter 5G-Anwendungen für moderne Produktionssysteme und den urbanen ...
Informationsveranstaltungen
Im Rahmen dieses Angebots können Besucher – etwa im Rahmen von maschinenbaubezogenen Fachmessen wie der AMB oder Motek – an Informationsveranstaltungen zu Fachthemen wie neuen Technologien, neuen Materialien oder neuen ...
Kapazitäten Additive Fertigung
Additive Fertigungsverfahren gewinnen zunehmend an Bedeutung – sei es für die Produktion von Prototypen, Ersatzteilen, einzelnen Bauteilen (wie z.B. an spezifische Anforderungen angepasste Greifer) oder auch von Kleinserien. Als Vorteile ...
Fachkräfte
Um Unternehmen in der Region Stuttgart zu unterstützen, bietet die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS) im Rahmen ihrer Fachkräfteoffensive vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen verschiedene Services, Projekte und Netzwerkzugänge sowie ...
Ideenmanagement: Unternehmen bei Innovation und Wettbewerbsfähigkeit unterstützen
Veränderungsdruck gab es schon immer und ist durchaus nichts Negatives, denn in Veränderungen liegen bekanntlich unendlich viele Chancen. Neu ist eher die Intensität, die sich durch die aktuell unterschiedlichen Krisen ...
Wegweiser Innovationsfinanzierung
Gerade in einer Region, deren wirtschaftliche Stärke auf innovativer Forschung und Entwicklung beruht, gilt der Unterstützung von Innovationsaktivitäten besondere Aufmerksamkeit. Neben dem Faktor Wissen spielen bei der Umsetzung von Innovationen ...
VR Demonstrations-Center
Technikbewertung im VDC-Democenter Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte – und eine Live-Vorführung mehr als 1000 Bilder. Das Virtual-Reality- und Virtual-Engineering-Demonstrations-Center ist eines der Instrumente für den Technologietransfer des Kompetenzzentrums ...
Erfinder
Mit der bundesweit einmaligen Initiative Inventio Region Stuttgart trägt die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) dazu bei, mehr Erfindungen – v.a. technische Produkt- oder Prozessideen – zur Umsetzung zu bringen. ...
Investorenservices der Region Stuttgart
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) unterstützt Unternehmen umfassend bei Aufbau und Entwicklung ihrer Geschäftstätigkeit in der Region Stuttgart. Die WRS bietet Hintergrundinformationen über Geschäftschancen und Kooperationsmöglichkeiten in der Region ...