15.07.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
Ideenmanagement bei DÜRR, Zukunft denken – Trends nutzen, Ideen strategisch lenken
4. Ideenzirkel
Viele Ideen, vielleicht sogar die Mehrheit der Ideen, die in einem etablierten Ideenmanagement eingereicht werden, passen zum Thema Prozessverbesserungen, Effizienzsteigerungen und die Identifizierung von Einsparpotenzialen.
Das sind klassische Verbesserungsideen. Die Unternehmen sind aber eher interessiert an Ideen die einen großen, strategischen Nutzen für das Unternehmen haben: z.B. neue, bessere Produkte!
- Zukunftstrends spielen für das Ideenmanagement eine wichtige Rolle. Wie können wir durch Trend- und Technologiemanagement unser Ideenmanagement pushen und optimieren?
- Was kann alles mit einer Software gemacht werden, welche coolen Features gibt es, was hat sich bewährt, bzw. was ist nicht zu empfehlen?
Wie lassen sich Trends und Technologien aktiv ins Ideenmanagement integrieren – statt sie nur zu beobachten?
Dietmar Heinrich, CFO der DÜRR Group, gibt in einem Impulsvortrag Einblicke, wie das Ideenmanagement bei DÜRR strategisch verankert ist, Mitarbeitende weltweit einbindet und konkrete Beiträge zur Umsetzung der Unternehmensziele liefert.
Im weiteren Verlauf geben Gerd Megger und Kai Rautenberg, verantwortlich für das Ideenmanagement bei DÜRR, einen fundierten Stand- und Ausblick: Was wurde erreicht? Welche Ziele verfolgt DÜRR mit dem Ideenmanagement in Zukunft? Und wie ist das Unternehmen international dazu aufgestellt?
Freuen Sie sich auf spannende Impulse, praxisnahe Einblicke und die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmenden genau darüber zu diskutieren: Wie machen wir unser Ideenmanagement zukunftsfähig?
Im Ideenzirkel treffen wir in einem geschlossenen Teilnehmerkreis auf Geschäftsführer, Führungskräfte, Ideenmanager aus der Region, die das kreative Potential unserer Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen und das Ideenmanagement, als wichtigen Impulsgeber für Verbesserungsarbeit, Innovation und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, fördern.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Führungskräfte, Ideenmanager aus der Region Stuttgart
Ort
Carl-Benz-Str. 34
74321 Bietigheim-Bissingen
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung bis spätestens 09.07.2025 wird gebeten. Das Format ist eine Präsenz-Veranstaltung, daher ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Veranstalter
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Download
Flyer_Ideenzirkel_15-07-2025_final (pdf / 169 kB)
Weitere Termine
08.10.2025, 08:30 - 18:00 Uhr 24.07.2025, 09:30 - 17:00 UhrPackaging Valley Nachhaltigkeitstag
17.07.2025, 09:00 - 16:00 UhrTransformations-Gipfel 2025 – Innovation und Wandel für den Fahrzeug- und Maschinenbau
10.07.2025, 08:30 - 09:15 UhrFörderprojekte erfolgreich beantragen: F&E-Bundesförderung
→ Alle Termine