26.11.2024, 14:00 - 17:00 Uhr
Das Ideenmanagement bei STIHL – Erfolgsfaktoren aus Sicht des Personalvorstandes
2. Treffen des Ideenzirkel Region Stuttgart
Für den Impuls und den Austausch ist Dr. Michael Prochaska zu Gast. Er ist Vorstand für Personal & Recht bei der Andreas Stihl AG & Co. KG in Waiblingen
„Die Innovationskraft eines Unternehmens hängt stark von den Ideen seiner Mitarbeiter ab. Unser Ideenmanagement ist eine wesentliche Säule, um kontinuierliche Verbesserung in allen Bereichen zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit von STIHL langfristig zu sichern“.
Was macht eigentlich ein erfolgreiches Ideenmanagement aus? Erfahren Sie, wie STIHL durch ein strukturiertes und mitarbeiterorientiertes Ideenmanagement Innovationen fördert, Effizienz steigert und Wettbewerbsvorteile sichert. Der Impulsvortrag gibt spannende Einblicke in die Prozesse und Best Practices aus Sicht eines Vorstandes, die es STIHL ermöglichen, kreative Ideen erfolgreich in die Praxis umzusetzen.
In Murmelgruppen werden die für das Management wichtigen Erfolgsfaktoren reflektiert und die Ergebnisse anschließend mit Herrn Dr. Prochaska diskutiert.
Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Anregungen und Ideen für Ihr Unternehmen mit.
In unserer Veranstaltungsreihe „Ideenzirkel“ treffen wir auf Unternehmensvertreter die das kreative Potential fördern, daraus entstehende Ideen aufgreifen und somit die innovative Weiterentwicklung der Produkte unterstützen und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Ort
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung bis spätestens 19.11.2024 wird gebeten.
Veranstalter
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
Die Veranstaltung wird über das Projekt CARS 2.0 gefördert. CARS 2.0 ist Teil des Programms „Transformationsstrategien für Regionen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
Weitere Termine
08.10.2025, 08:30 - 18:00 Uhr 10.07.2025, 08:30 - 09:15 UhrFörderprojekte erfolgreich beantragen: F&E-Bundesförderung
03.07.2025, 08:30 - 09:15 UhrFörderprojekte erfolgreich beantragen #Spezial: ZIM-Projekte
26.06.2025, 08:30 - 09:15 UhrFörderprojekte erfolgreich beantragen: Die Basics
08.05.2025, 09:00 Uhr - 09.05.2025, 16:00 UhrXR EXPO 2025 und „Virtuelle Welten“
→ Alle Termine