29.11.2023, 13:00 - 19:00 Uhr
5G Campusnetze in Produktion und Logistik
Die Abschlussveranstaltung des Projekts SynergieRegion bietet Live-Demos in der ARENA 2036
Im Rahmen des Kooperationsprojekts SynergieRegion erproben mehrere Industriepartner (u.a. Bosch, Balluff, Nokia und Trumpf) sowie Forschungspartner (Fraunhofer und Universität Stuttgart) koordiniert durch die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart die Einsatzmöglichkeiten und -anforderungen von 5G Campusnetzen für die vernetze Industrieproduktion. Dazu wurde im Forschungscampus ARENA 2036 ein 5G Campusnetz installiert. Die erprobten Anwendungen umfassen u.a.
- die Übertragung von Prozessdaten aus der SPS (Steigerung der Flexibilität in der Fertigung)
- die Integration einer 5G-IO-Box in Bestandsanlagen (ermöglicht eine schnelle und einfache Datenübertragung)
- den Einsatz von 5G-Drohnen zum Transport von Material- und Ersatzteilen in Produktionshallen und auf Werksgeländen
- einen Not-Halt für mobile Roboter (AGVs) in der Intralogistik
- die kamerabasierte Qualitätskontrolle in der Fertigung (Bildverarbeitung erfolgt auf einem 5G-Edge Device)
Im Rahmen eine Abschlussveranstaltung werden nun die Ergebnisse anhand von Live-Demonstratoren in der ARENA 2036 erlebbar gemacht.
Die Veranstaltung wird ab dem Nachmittag (29.11.) für Gäste geöffnet und bietet Vertretern aus Industrieunternehmen die Möglichkeit, Anwendungsperspektiven von 5G-Campusnetzen und deren Funktionsweise aus erster Hand kennen lernen und mit den Experten aus der Industrie ins Gespräch zu kommen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich unter: https://ssl.vdivde-it.de/registration/3182/
Das Gemeinschaftsprojekt „SynergieRegion“ treibt die Entwicklung und Erprobung konkreter 5G-Anwendungen für moderne Produktionssysteme und für den städtischen Raum voran. Dadurch werden Forschung und Industrie in der Region Stuttgart gsstärkt und gleichzeitig die Basis für flächendeckende 5G-Anwendungen geschaffen. Gefördert wird die „SynergieRegion“ im Rahmen der BMDV-Förderrichtlinie „5G-Umsetzungsförderung im 5G Innovationsprogramm“.
Fördermittelgeber: Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Weitere Termine
02.12.2025, 09:30 - 13:30 UhrBMM-Impulsprogramm: Vernetzungstreffen 2022 – 2025
26.11.2025, 09:00 - 15:00 UhrHands-on Deep Learning: Praxis-Workshop zur Implementierung von KI im Maschinenbau
12.11.2025, 09:30 - 12:00 UhrRegionales BMM-Netzwerktreffen 2025
08.10.2025, 08:30 - 18:00 Uhr 07.10.2025, 10:00 - 13:00 UhrCareer Walks & Lunch auf der Quantum Effects und hy-fcell
→ Alle Termine