Praxiskongress zu den Themen Maschinensicherheit und CE-Kennzeichnung der WEKA Akademie
22.03.2019Die führende Branchenveranstaltung, der „Deutsche Kongress für Maschinensicherheit“ findet vom 04. – 05. Juni 2019 in Stuttgart statt. Die TOP-Themen des Kongresses – Die neue EU-Marktüberwachungsverordnung, CE Zertifizierung mit Hersteller und Betreiberpflichten aus der Praxisperspektive, Cybersecurity im Maschinenbau, CE Dokumentation im Zeichen der Digitalisierung, Embargos und sonstige außenwirtschaftsrechtliche Beschränkungen, Normenrechtliche Entwicklung sowie Networking – stehen im Fokus. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau.
Der Kongress steht dieses Jahr ganz unter dem Leitmotiv: CE, Praxisdialog und Innovation. Aktuelle und innovative Vorträge bringen Sie wieder auf den neuesten Stand in Sachen Maschinen- und Anlagensicherheit. Vorgetragen werden diese von hochkarätigen Referenten aus namhaften Unternehmen! Der „Deutsche Kongress für Maschinensicherheit“ der WEKA Akademie dient hier als ideale Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und durch Experten aus der Praxis zu profitieren. Während der beiden Tage stehen Ihnen über 20 Fachexperten für den intensiven Erfahrungsaustausch zur Verfügung.
In zwei verschiedenen Foren setzen die Referenten auf folgende Schwerpunkte:
- Schwerpunkt CE: Risikobeurteilung + Dokumentation
- Schwerpunkt Functional Safety/Maschinensicherheit bei Betreibern
Der Kongress bietet zu den einzelnen Foren auch fünf Workshops, in denen die Teilnehmer selbst Lösungen erarbeiten. Hier geht es z.B. um Funktionale Sicherheit – Verifizieren & Validieren oder um die Verantwortlichkeit und Haftsrisiken des „CE-Beauftragten“ im Unternehmen. Die fachliche Leitung obliegt auch in diesem Jahr wieder Herrn Dr. Arun Kapoor. Er ist Rechtsanwalt und Associated Partner bei der internationalen Kanzlei NOERR, einer der führenden Kanzleien auf dem Gebiet des Produkthaftungsrechts.
Ort, Termin und Teilnahmegebühren:
Der Kongress findet vom 04. – 05. Juni 2019 in Stuttgart statt. Die Teilnahme kostet 995,- Euro zzgl. MwSt. pro Person. . /Sonderpreis für Mitglieder manufurture-bw.de Mitglieder Aktionscode: DKMS_MANU19. Bitte den Aktionscode unbedingt angeben. Weitere Informationen und die direkte Möglichkeit zur Anmeldung unter www.kongress-maschinensicherheit.de
Weitere News
01.09.2025Betriebliches Mobilitätsmanagement: Neue Fördermittel für KMU!
30.07.2025FACHPACK 2025: Packaging Valley präsentiert neuen Slogan und gelebte Netzwerkstärke
24.06.2025 12.05.2025XR EXPO 2025: Stuttgart wird zum Zentrum des Metaverse
09.05.2025Invest BW: Förderaufruf zu Virtuellen Welten, Maschinenbau, Robotik und Sicherheit
→ Alle News